Das war die Perimeter Protection 2025

Rückblick auf die Perimeter Protection 2025: Drei intensive und bereichernde Tage

Drei spannende, intensive und zugleich äußerst bereichernde Tage liegen hinter uns – die Perimeter Protection 2025 war erneut ein voller Erfolg! Wir blicken mit großer Freude auf eine Messe zurück, die einmal mehr gezeigt hat, wie dynamisch und relevant unsere Branche ist.

Als langjähriger Aussteller der Perimeter Protection sind wir besonders stolz darauf, Teil dieser beeindruckenden Entwicklung zu sein. Die Messe ist nicht nur stetig gewachsen, sondern spiegelt auch den Fortschritt und die steigende Bedeutung der Sicherheitsbranche wider. Sicherheitsthemen werden immer relevanter – und das nicht nur in kritischen Infrastrukturen, sondern branchenübergreifend.

 

Netzwerken und Wissen teilen

Für uns war die Perimeter Protection eine großartige Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Partnerschaften weiter zu stärken. Besonders gefreut hat uns der Austausch mit den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die sich die Zeit genommen haben, an unserem Stand vorbeizuschauen. Gemeinsam konnten wir spannende Gespräche führen, Ideen diskutieren und inspirierende Verbindungen schaffen. Ihr Interesse und Vertrauen bedeuten uns sehr viel – vielen Dank dafür!

Ein besonderes Highlight war der Besuch von Joachim Herrmann, dem bayrischen Innenminister, an unserem Messestand. Die Absicherung von Außengeländen und der Schutz der Bevölkerung sind Themen, die zunehmend an Bedeutung gewinnen und die Öffentlichkeit beschäftigen. Um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Perimetersicherung zu informieren und den Austausch mit Branchenexperten zu suchen, nahm sich Joachim Herrmann Zeit für ein persönliches Gespräch. In einem intensiven Dialog mit unserem Geschäftsführer Michael Simon tauschten sie sich über zentrale Herausforderungen wie die Absicherung großer Veranstaltungen, wie das Oktoberfest, aus.

"Wir haben Erfahrung im Bereich der Absicherung kritischer Infrastrukturen"
- Daniel Rekowski

Zu den Highlights der Messen zählen ebenfalls unsere beiden Experten-Vorträge, die auf großes Interesse stießen. Insbesondere die Präsentation von Daniel Rekowski zum Thema KRITIS (Kritische Infrastrukturen) hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig dieses Thema ist. Anhand aktueller Beispiele aus der kritischen Infrastruktur, wie Flughäfen, Krankenhäuser und Kraftwerke, wurden gezielte Maßnahmen und Lösungen aufgezeigt, um Liegenschaften effektiv zu schützen. Die praxisnahen Einblicke und innovativen Ansätze stießen bei den Zuhörern auf große Resonanz und verdeutlichten, wie zentral der Schutz kritischer Einrichtungen für die Sicherheit unserer Gesellschaft ist.

Es macht uns stolz, dass wir uns als Experten in diesem Bereich positionieren können, um Unternehmen durch unsere Sicherheitsberatung zu unterstützen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den höchsten Anforderungen gerecht werden.

Vielen Dank an alle Besucher und Besucherinnen!

Zum Abschluss möchten wir uns herzlich bei allen bedanken, die die Perimeter Protection 2025 zu einem so besonderen Ereignis gemacht haben. Ihr Interesse, Ihre Zeit und die wertvollen Einblicke haben uns inspiriert und motiviert, weiterhin unser Bestes zu geben.

Wir freuen uns schon jetzt auf viele weitere spannende Projekte und darauf, diese gemeinsam mit Ihnen voranzubringen. Auf ein Wiedersehen bei der nächsten Perimeter Protection – oder vielleicht schon vorher!

Zurück