Unsere Partner aus der Industrie stehen zunehmend unter Druck, den steigenden Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Besonders für Unternehmen, die als Zulieferer in komplexen Lieferketten agieren, gelten heute hohe Standards – formuliert durch gesetzliche Vorgaben, aber auch durch spezifische Anforderungen großer Konzerne. Die Absicherung von Außenanlagen wird dabei zu einer elementaren sicherheitskritischen Aufgabe.
Im Fall unseres Kunden M. Busch GmbH & Co. KG standen wir vor genau dieser Ausgangssituation. Als Zulieferer großer Industriekonzerne ist das Unternehmen verpflichtet, umfangreiche Maßnahmen zur Zugangskontrolle und Geländeabsicherung umzusetzen – sowohl organisatorisch als auch technisch.
Gemeinsam mit dem Kunden haben wir eine Komplettlösung realisiert, die sämtlichen Anforderungen gerecht wird: von der strukturierten Zutrittsregelung bis hin zur direkten Steuerung über ein digitales Bedienpult.
Dabei umfasst das Werksgelände mehrere Zufahrten mit unterschiedlichen Anforderungen:
Die Herausforderung bestand darin, die neuen Sicherheitskomponenten in bestehende Betriebs- und Verkehrsprozesse zu integrieren – ohne Einschränkungen im laufenden Betrieb. Außerdem galt es, den steigenden Sicherheitsanforderungen, die zum Beispiel schnelle Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten erfordern, gerecht zu werden. Im Detail kamen dafür folgende Systeme zum Einsatz:
Zufahrtssicherung
Personenzutritt & Vereinzelung
Digitale Steuerung
Unser Projektteam hat M. Busch von der ersten Beratung über die technische Planung bis hin zur Montage durchgängig begleitet. Grundlage war ein intensiver Dialog über betriebliche Abläufe, bestehende IT-Systeme und interne Anforderungen – bis hin zu baulichen und rechtlichen Rahmenbedingungen.
„Wir liefern integrierte Systeme, die sich exakt ans Unternehmen anpassen lassen. Die Herausforderung liegt daher vor allem in der Abstimmung zahlreicher Details: von der Anbindung an bestehende Systeme über Verkehrsströme bis hin zur Sicherheit bei laufendem Betrieb. Solche Projekte zeigen, wie wichtig unsere Beratungs- und Planungskompetenz ist.“
— Frank Kleiner, Projektleitung ZABAG AG
Das Projekt mit M. Busch zeigt exemplarisch, wie moderne Werksicherung heute funktioniert. Standardlösungen haben an solchen hochkomplexen Infrastrukturen keinen Platz. Es braucht intelligente Sicherheitssysteme, die auf die Unternehmensprozesse und technischen Anforderungen ideal angepasst sind.